Über Leiout

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Leiout, 34 Blog Beiträge geschrieben.

Rückblick auf unser Jubiläumsfest

Die gzpk feierte am 22. Juni Jubiläum   Seit 40 Jahren schaffen und erhalten wir Vielfalt. Das Zusammenspiel von Biozüchtung, Anbau und Verarbeitung führt zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln – dafür stehen wir ein. In einem grossen Netzwerk von Partner:innen und dank der Unterstützung von zahlreichen Spender:innen. Das haben wir am 22. Juni 2024 mit [...]

Rückblick auf unser Jubiläumsfest2024-07-01T17:12:19+02:00

Rückblick auf den Bio-Körnerleguminosen Feldtag 2024

Am 5. Juni fand unser Bio-Körnerleguminosen Feldtag statt. Organisiert wurde der Tag von gzpk, Agroscope und dem Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL). Rund 50 Interessierte trafen sich am Vormittag auf dem Hof Rinderbrunnen in Grüt im Zürcher Oberland - unserem Partnerbetrieb im Projekt integraL. Dort standen im Feld unter anderem: Platterbsen, Kichererbsen mit unterschiedlichen [...]

Rückblick auf den Bio-Körnerleguminosen Feldtag 20242024-06-19T10:13:48+02:00

Jubiläumsfeier – 22. Juni 2024

Die gzpk feiert Jubiläum Seit 40 Jahren schaffen und erhalten wir Vielfalt. Das Zusammenspiel von Biozüchtung, Anbau und Verarbeitung führt zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln – dafür stehen wir ein. In einem grossen Netzwerk von Partner:innen und dank der Unterstützung von zahlreichen Spender:innen. Das wollen wir mit Euch feiern. Wir öffnen unsere Tore und Gärten [...]

Jubiläumsfeier – 22. Juni 20242024-06-18T10:55:26+02:00

Anlässe im Jubiläumsjahr 2024

Die Anlässe im Jubiläumsjahr 2024. Seit 40 Jahren schaffen und erhalten wir Vielfalt. Das Zusammenspiel von Biozüchtung, Anbau und Verarbeitung führt zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln – dafür stehen wir ein. In einem grossen Netzwerk von Partner:innen und dank der Unterstützung von zahlreichen Spender:innen. Im Jubiläumsjahr laden wir zu einer Vielzahl von Anlässen ein, an [...]

Anlässe im Jubiläumsjahr 20242024-06-10T09:06:56+02:00

Zuchtgartenführung in Rheinau – 13. Juni 2024

Einladung Zuchtgartenführung für Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern. Seit 40 Jahren schaffen und erhalten wir Vielfalt bei gzpk. Wir sind überzeugt, dass das Zusammenspiel von Biozüchtung, Anbau und Verarbeitung zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln führt. Die Voraussetzung dafür ist ein starkes Netzwerk an Partner:innen. Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass und laden Euch herzlich ein, mit unseren [...]

Zuchtgartenführung in Rheinau – 13. Juni 20242024-06-10T09:03:01+02:00

Bio-Körnerleguminosen Feldtag – 5. Juni 2024

Am 5. Juni veranstalten gzpk, Agroscope und FiBL einen gemeinsamen Bio-Körnerleguminosen Feldtag mit Feldbesichtigungen am Hof Rinderbrunnen in Grüt und am gzpk-Standort in Feldbach. Am Hof Rinderbrunnen präsentiert Agroscope Versuche und Ergebnisse zu verschiedenen Mischkulturen aus den EU-Projekten CROPDIVA und LEGENDARY. Zudem gibt Stephan Gysi einen Einblick in die experimentellen Arbeiten am Hof, die [...]

Bio-Körnerleguminosen Feldtag – 5. Juni 20242024-05-29T09:44:32+02:00

gzpk unterstützt Petition für den Erhalt des Gentech-Moratoriums

Die gzpk ist Unterzeichnerin des Positionspapiers «Gentechnik auch in Zukunft strikt regulieren!» und Gründungsmitglied des «Verein für gentechnikfreie Lebensmittel». Denn für die Biozüchtung sind die Kennzeichnung gentechnisch veränderter Pflanzen, eine Risikoprüfung vor Inverkehrsetzung und der freie, nicht durch Patente eingeschränkte Zugang zu genetischen Ressourcen die Voraussetzung für eine weiterhin erfolgreiche Züchtungsarbeit. Bisher gilt in [...]

gzpk unterstützt Petition für den Erhalt des Gentech-Moratoriums2024-04-30T18:27:11+02:00

Bier brauen – 15. Mai 2024

Einladung zum Bier-Braukurs am 15. Mai Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass und laden Euch herzlich zum Braukurs ein. Unter fachkundiger Anleitung brauen wir belgisches Weizenbier und erfahren, was die einzelnen Schritte bei der Bierherstellung sind. Das Bier wird im Anschluss bei der gzpk gelagert und abgefüllt und ist pünktlich zur Jubiläumsfeier am 22. Juni [...]

Bier brauen – 15. Mai 20242024-04-29T18:11:08+02:00

Triticale Netzwerktag – 24. April 2024

Triticale in der menschlichen Ernährung – Ein Getreide mit unterschätztem Potenzial. Wie kann das Potenzial der robusten und anpassungsfähigen Triticale in Zukunft genutzt werden? Welche Verarbeitungsweisen als Brot und Pasta existieren bereits und wie können wir sie weiterverbreiten? Wie kann die Vernetzung im Wertschöpfungskreislauf gestärkt werden? Diskutieren Sie mit uns zu diesen Themen und [...]

Triticale Netzwerktag – 24. April 20242024-04-10T11:17:20+02:00

Jahresbericht gzpk Aktuell Winter 2023 | 24 und Agenda 2024

Stöbern Sie in unseren Artikeln: Beispielsweise zur Biodynamischen Sekem-Initiative in Ägypten, zur Diversifizierung des Weizenanbaus in Mischungen oder der Dinkelaussaat auf dem Mönchhof. Jahresbericht gzpk Aktuell Winter 2023 2024 wird die gzpk 40 Jahre alt. Dies möchten wir gebührend feiern. Merken Sie sich bereits jetzt die Daten unserer Veranstaltungen 2024 vor: [...]

Jahresbericht gzpk Aktuell Winter 2023 | 24 und Agenda 20242024-04-10T11:11:57+02:00
Nach oben