Triticale Netzwerktag – 24. April 2024
Triticale in der menschlichen Ernährung – Ein Getreide mit unterschätztem Potenzial. Wie kann das Potenzial der robusten und anpassungsfähigen Triticale in Zukunft genutzt werden? [...]
Jahresbericht gzpk Aktuell Winter 2023 | 24 und Agenda 2024
Stöbern Sie in unseren Artikeln: Beispielsweise zur Biodynamischen Sekem-Initiative in Ägypten, zur Diversifizierung des Weizenanbaus in Mischungen oder der Dinkelaussaat auf dem Mönchhof. Jahresbericht [...]
Keine Deregulierung neuer Gentechnik-Verfahren!
139 Verbände und Organisationen aus der Zivilgesellschaft fordern die Bundesregierung und das Europäische Parlament auf, den Vorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung von neuen Gentechnikverfahren [...]
Mit alternativen Proteinen gegen die Klimakrise – 4. Oktober 2023
Mit alternativen Proteinen gegen die Klimakrise – braucht es dazu Gentechnik oder systemische Veränderungen? Podium mit Beiträgen von: Sebastian Kussmann und Monika Baumann, gzpk [...]
Platterbse im Gastro-Test – 7. Dezember 2023
Als trockentolerante und widerstandsfähige Kulturpflanze ist die Platterbse eine spannende Eiweisslieferantin. Sie wurde züchterisch wenig bearbeitet und auch im Anbau vernachlässigt. Dank ihrer Toleranz [...]
Neuigkeiten aus dem Projekt Klimafenster
Der Verein Gen Au Rheinau und die gzpk organisieren 2023/ 2024 eine weitere Runde des Projekt Klimafenster. Gemeinsam möchten wir zur Entwicklung von robusten [...]